Willkommen! Wer und was Sie erwartet
Das Portfolio im Überblick: Beratung, Workshops, Seminare online oder vor Ort
Führung und Veränderung
Führungsstil hat Folgen: Weiterentwicklung der Führungskompetenz
Mitarbeiter begleiten in Veränderungsprozessen: Change Management
Online führen: Digitalisierung, Distanz und Kooperation
Failing forward: Schlauer durch Scheitern
Psyche, Pillen & Promille
Bevor die Psyche nicht mehr kann: Angst, Depression, Burnout & Co
Promille, Pillen, Internet & Co: Sucht am Arbeitsplatz
Coaching contra Angst: Ein Ausweg ohne Umwege
Kommunikation, Kooperation & Konfliktbewältigung
Das Wie bestimmt, was ankommt und passiert: Konstruktive Kommunikation
Konfliktklärung gegen Sand im Getriebe der Zusammenarbeit
Damit der Knoten platzt: Teamentwicklung pro Teamwork
Damit der Laden (wieder) läuft: Analyse & Aktualisierung von Arbeitsabläufen
Resilienz, Work Life Balance und Krisenbewältigung
Balance statt Burnout: Selbst-, Zeit- und Stressmanagement
Vive la Résilience: Für- und Vorsorge in Sachen Resilienz und Widerstandsfähigkeit
Mindfulness@Work&Home: Achtsamer arbeiten und unterwegs sein
Failing forward: Schlauer scheitern
Wie Sie mich erreichen
Trotz Corona für Sie da: Online - Beratungen, Workshops und Schulungen
Zielgruppen für Beratung & Training
Impressum
Urs Winfried Küchle
Human Resources Support
Leistungen im Überblick:
Beratungen, Workshops und Seminare
Führungsstil hat Folgen …
Gewusst wie. Und warum.
Führungspsychologisches
Hintergrund- und Handlungswissen
Erfahren Sie mehr
Mitarbeiter begleiten und führen in Veränderungsprozessen:
Change Management als Projekt- und Führungsaufgabe
D
ie Aussicht auf Neues kann begeistern. Oder Skepsis und Widerstand auslösen.
Erfahren Sie mehr
Online führen:
Wie Digitalisierung, Führung und Kooperation zusammengehen
Wenn Zusammenarbeit online gelingen soll, dürfen Beziehungen nicht offline gehen
Erfahren Sie mehr
Bevor und wenn die Psyche nicht mehr kann:
Depression, Burnout, Angststörung & Co
Psychische Erkrankungen sorgen für hohe Fehlzeiten.
Was kann präventiv getan werden?
Was tun, wenn Beschäftigte psychisch krank werden?
Erfahren Sie mehr
W
e
nn Promille, Pillen, Internet & Co zum Problem werden:
Substanzmissbrauch und Sucht am Arbeitsplatz
Sucht am Arbeitsplatz ist ein Tabu. Das hilft der Sucht und keinem Betroffenen.
Wie hilft man Betroffenen, wie löst man das betriebliche Problem? Wie geht Prävention?
Erfahren Sie mehr
Konfliktmanagement contra Mobbing & Co
Beratungen, Workshops und Seminare zur Konfliktbearbeitung
Meinungsverschiedenheiten sind alltäglich. Werden sie nicht bearbeitet, dann werden Reibungspunkte zu Kolbenfressern der Produktivität. Es gibt Auswege.
Erfahren Sie mehr
Damit der Knoten platzt:
Die moderierte Teamentwicklung
Teamgeist und Spielregeln müssen immer wieder
gepflegt werden.
Dafür ist eine Teamentwicklung das geeignete Instrument.
Erfahren Sie mehr
Das Wie bestimmt, was ankommt & passiert:
Hintergründige, interessierte, klare, k
onstruktive und möglichst gewaltfreie
Kommunikation
Gesagt ist noch lange nicht verstanden.
Dafür muss man schon etwas mehr tun.
Erfahren Sie mehr
Selbst-, Zeit- und Stressmanagement,
Work Life Balance & Burnout - Prophylaxe
Gleichgewicht halten heisst balancieren mit brauchen, sollen, wollen, können, zutun und zulassen
Erfahren Sie mehr
Vive la Résilience:
Für- und Vorsorge in Sachen Resilienz und Widerstandsfähigkeit
Manchmal braucht man schon ein dickes Fell. Das kann man wachsen lassen.
Schicht für Schicht.
Erfahren Sie mehr
Anti - Angst - Coaching:
Lösungsorientierte Beratung und Begleitung zur Bewältigung von Ängsten
Der einzige Weg raus aus der Angst geht mitten durch. Leider. Ist aber machbar.
Erfahren Sie mehr
Arbeitsabläufe und Prozesse hinterfragen und neu gestalten:
Beratung und moderierte Workshops, damit der Laden (wieder) läuft
Wenn das wie zur Routine wird, ist es Zeit, das seit wann, wann, warum, wie und wozu genau
unter die Lupe zu nehmen.
Erfahren Sie mehr
©
Urs Winfried Küchle
Human Resources Support
Share by: