Urs Winfried Küchle Human Resources Support
Angebote für angehende und erfahrene Führungskräfte
Führungsstil hat Folgen …
Ein Seminar- und Beratungsangebot für Führungskräfte und Personalmanager
Führungs- und Gesprächsführungsstil
sind - positiv wie negativ - entscheidend für
- die Identifikation der Beschäftigten mit dem Unternehmen
- deren Motivation, Leistung und Wohlbefinden
- den beruflichen Erfolg und die Ausgeglichenheit der Führungskraft selbst.
Das Seminar ...
... vermittelt praktische Werkzeuge und das zugrundeliegende führungspsychologische
Hintergrund- und Handlungswissen für die Führungsaufgabe.
Hintergrund- und Handlungswissen für die Führungsaufgabe.
... kann sowohl auf Mitarbeiter, die sich in der Entwicklung zur Führungskraft befinden, als
auch auf erfahrene Führungskräfte zugeschnitten werden.
auch auf erfahrene Führungskräfte zugeschnitten werden.
... kann sowohl online als auch vor Ort durchgeführt werden
Seminarinhalte:
Erwartungen von allen Seiten:
Was Arbeitgeber, Mitarbeiter, Gesetzgeber, Kunden und Co. erwarten ...
Rollenklärung:
Zuständigkeiten, Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen in der Rolle der Führungskraft
Engagement braucht gute Gründe:
Mitarbeiter motivieren
Vorbild Führungskraft:
Was eigenes Tun & Lassen bewirkt
Do's & Dont's:
Was für Mitarbeiter hilfreich ist - und was sie krank macht.
Authentisch führen:
Ernst genommen wird, wer glaubwürdig bleibt
Zwischen Akzeptanz und Abstand:
Nähe und Distanz in der Rolle der Führungskraft
Schlüsselqualifikation Sozialkompetenz: Führen heißt kommunizieren
- Wie Kommunikation funktioniert
- Philosophie und Techniken der Gesprächsführung
- Rückmeldung geben und annehmen: Anerkennung, Kritik, Beurteilung & Co
- Mitarbeiter fördern: Ressourcenorientiert kommunizieren
- Erst denken, dann handeln: Mitarbeitergespräche gezielt vorbereiten und durchführen
Kante zeigen, konstruktiv bleiben:
Mit Regelverletzungen, Krisen und Konflikten umgehen
Alle Mann im Boot?
Mitarbeiter informieren und einbinden
Gesundheitsförderung für Führungskräfte:
Selbstfürsorge durch Psychohygiene, Achtsamkeit, persönliche Balance, Selbst-, Zeit- und Stressmanagement
Von der Theorie zur Praxis:
Praktisches Gesprächsführungstraining, Situations- und Fallsupervision
Das Beratungsangebot:
Coaching und Supervision für Führungskräfte und Personalmanager
Unabhängig vom o.g. Seminarangebot unterstütze ich Sie online und vor Ort durch
- Coaching und Supervision für Führungskräfte und Personalmanager
zur Situations- und Rollenklärung und zum Vorgehen in herausfordernden Führungssituationen